Im Rahmen des Religionsunterrichts durfte die Gruppe der K1/2 in der Woche nach dem Erntedanksonntag fleißig Äpfel und Birnen ernten – an den Spalierbäumen der Schulwand und in den Bäumen des Pfarrgartens. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern, Apfelpflückern und Leitern konnten sogar die Kleinsten hoch hinauf greifen und mithelfen.
Nach einer Stunde Pflücken ging es gemeinsam in die Kirche, um den geschmückten Erntedankaltar zu entdecken und ein Danklied zu singen. Anschließend wurde die reiche Ausbeute natürlich gleich verkostet.
Beim Pflücken erfuhren die Kinder, dass der Opa einer Erstklässlerin die Bäume an der Schule einst „damit die Kinder was davon haben“ pflanzen ließ – ein besonders schöner Gedanke, der wunderbar zum Erntedankfest passt.
Am Ende füllten sich mehrere große Kisten mit frischem Obst. Die Schule ist nun bestens mit Vitaminen versorgt, der übrige Teil wird zu leckerem Saft verarbeitet.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Eltern und an die Pfarrei für ihre Unterstützung!
B. Köppl