Katja Wegner-Hens

Schulsozialpädagogin an der Grund- und Mittelschule Steingaden

Was ist Schulsozialpädagogik?

Die Schulsozialpädagogik ist Teil des Programms „Schule öffnet sich“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Sie ergänzt das pädagogische Angebot der Schule und arbeitet eng mit Schulleitung, Lehrkräften und weiteren Unterstützungssystemen zusammen.

Schulsozialpädagogik …

- unterstützt die Schule bei der Persönlichkeitsbildung und Werterziehung der Kinder und Jugendlichen,

- bietet gruppenbezogene Präventionsangebote in Klassen und Gruppen an,

- hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen,

- stärkt soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Empathie, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit,

- ist ein pädagogisches, nicht-therapeutisches Angebot und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

Angebote für Schülerinnen und Schüler

- Klassen- und gruppenbezogene Projekte (z. B. Miteinander in der Klasse, Umgang mit Konflikten, Gewalt- und Mobbingprävention, Medienkompetenz)

- Trainings zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Klassengemeinschaft

- Unterstützung in schulischen Konflikt- und Krisensituationen

- Spiel- und Gesprächsangebote im Rahmen von Projekttagen, Aktionen und Ausflügen

- Mitarbeit an Projekten im Ganztag und an besonderen Schulaktionen

Angebote für Eltern und Erziehungsberechtigte

- Beratung bei schulischen oder familiären Sorgen

- Unterstützung bei Erziehungsfragen

- Vermittlung von Kontakten zu geeigneten Fachstellen

- Begleitung von Eltern-Lehrkraft-Gesprächen

Arbeitsweise und Grundsätze

- Das Angebot ist freiwillig und kostenfrei.

- Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

- Ressourcenorientiertes Arbeiten: Im Mittelpunkt stehen die Stärken der Kinder und Familien.

- Ziel ist die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und eines guten Miteinanders.

Katja Wegner-Hens

E-Mail: katja.wegner-hens@schule.bayern.de

Telefon: 08862 575 (Sekretariat der Schule)

Kontakt auch über den Schulmanager möglich.

 

Sprechzeiten:

Mittwochs nach Vereinbarung.